Bild des Monats Januar 2021
 | Im ersten Monat des neuen Jahres ein Bild aus Altenberg. Altenberg war der erste Stammsitz der Grafen von Berg auf die die Bezeichnung 'Bergisches Land' zurückgeht. Die alte Zisterzienserabtei mit ihrem Dom wird heute von beiden Konfessionen genutzt. Mein Monatsbild zeigt mal einen anderen Blick auf den Altenberger Dom. |
|
Bild des Monats Dezember 2020
Diesen Monat ein Bild der Göttin Gaea von Gerhard Marcks (1889 - 1981) in der Kölner Stollwerkpassage die eine spannende Geschichte hat, weshalb diese Figur zweimal in Köln existiert:
Die Gaea wurde 1965 von Gerhard Marcks erschaffen und von der Schokoladenfirma Stollwerck für die Gestaltung des öffentlichen Raumes angekauft. 2005 ließ der neue Besitzer der Stollwerk AG die Figur vom Sockel flexen um sie zu verkaufen. Der alte Stollwerk-Chef Imhoff beauftragte einen Nachguss der Figur die heute in der Passage der Hohe Straße steht. Dabei stellte man fest, dass Marcks die Gussform vor seinem Tod leicht verändert hat, so dass heute zwei unterschiedliche Gaeas in Köln existieren. Die ursprüngliche Fassung der Gaea steht heute im Rosengarten des Rheinparks. |  |
|
Bild des Monats November 2020
 | Diesen Monat ein Bild des Riesenrads vor dem Kölner Schokoladenmuseum. Es ist das höchste transportable Riesenrad der Welt mit offenen und drehbaren Gondeln und bleibt jetzt bis zum Januar 2021 in Köln. |
|
Bild des Monats Oktober 2020
Diesen Monat ein Foto der umgestalteten Gebäude des Rheinauhafens in Köln einmal von der anderen (Schäl Sick) Rheinseite gesehen. Aus alten Lagerhäusern wurden Büroräume und Wohnungen in bester Lage. Von links nach rechts Silo 23, Siebengebirge ("Danziger Lagerhaus") und Rheinkontor. |  |
|
Bild des Monats September 2020
 | Das GoogYear Luftschiff über Köln wird von vielen bestaunt und für ein Foto mit einem tollen Panorama genutzt. Ich habe die Gelegenheit für ein Foto der Fotografen und inklusive eines Panoramabildes ergriffen. |
|
Bild des Monats August 2020
Gesehen auf einer Wanderung in unserem Sommerurlaub im Allgäu. Diese Steinmännchen dienen Wanderern als Ausdruck ihrer Verbundenheit mit dem Ort und als symbolische Inbesitznahme der Umwelt. Sie haben also keine Funktion und sind somit völlig sinnfrei. |  |
|
Bild des Monats Juli 2020
 | Diesen Monat ein Bild aus unserem letzten Urlaub in Oberammergau. Auf der Hinfahrt haben wir einen kurzen Zwischenstopp in Rothenburg ob der Tauber eingelegt und dort ist dieses Bild entstanden. Für Bilder aus Rothenburg ein echter Klassiker mit Plönlein und Kobolzeller Turm. |
|
Bild des Monats Juni 2020
Diesen Monat ein Bild, welches auf meinen Fotostreifzügen durch Köln entstanden ist. Es vereint in einem Bild die unterschiedlichsten Architekturen: Der Dom aus dem Mittelalter (1248-1880) und die Gebäude aus der Nachkriegszeit: Römisch-Germanisches Museum (1974) Philharmonie und Museum Ludwig (1986) LVR-Turm (Köln Triangle) (2006) Zugang zum Dom-Turm (2009) |  |
|
Bild des Monats Mai 2020
 | Diesen Monat ein Bild mit einem Blick entlang der Heidelberger Straße in Köln-Buchforst. Im Vordergrund sieht man die Haltestelle Frankfurter Straße der Kölner Stadtbahn (KVB) und blickt dann durch die Unterführung der Deutschen Bahn auf die Heidelberger Strasse. |
|
Bild des Monats April 2020
In Zeiten von Corona sind Abstandsregeln unbedingt einzuhalten. Wie hier auf dem Rheinboulevard sitzen Menschen vereinzelt auf den Stufen. So entstand dann dieses Monatsbild als Zeitdokument. |  |
|
Bild des Monats März 2020
 | Diesen Monat ein Bild, welches ich auf einem Streifzug durch Hitdorf auf dem alten Schienenweg der Monheimer Eisenbahn aufgenommen habe. In meiner Kindheit fuhr hier noch eine mit 800 Volt Gleichstrom elektrifizierte Bahn. Viele Jahre konnte man am Ortseingang von Hitdorf noch einen Oberleitungsmasten mit seinem Ausleger sehen. |
|
Bild des Monats Februar 2020
Auch dieses Jahr fand vom 07.12.2019 bis 19.01.2020 im Kölner Zoo das China Light Festival statt. Der Zoo wurde dafür extra von 17:30 bis 21:00 Uhr geöffnet. Der Höhepunkt war die Nachbildung des Kölner Doms und einer Dampflok, die bis 1999 auf dem Spielplatz des Zoos stand. Mehr meiner Bilder auf meiner Homepage oder meinerPräsentation.
|  |
|
Bild des Monats Januar 2020
 | Diesen Monat ein Bild, welches im Dezember bei einem nächtlichen Gang durch Köln entstanden ist. Ich kam gerade vom Weihnachtsmarkt, auf dem genau dieser Schriftzug auf einem Frühstücksbrettchen angeboten wurde. |
|
Bild des Monats Dezember 2019
Diesen Monat ein Bild, welches bei unserem Workshop in der Falknerei Pierre Schmidt an der Gymnischer Mühle entstanden ist. Es zeigt den Weißkopfseeadler Alaska. Ein mächtiges Tier, dass schon sehr beeindruckend wirkt, besonders wenn es auf einen zugeflogen kommt und auf dem Arm landet. |  |
|
Bild des Monats November 2019
 | Diesen Monat ein Bild aus unserm letzten Allgäu-Urlaub. Entstanden ist das auf einer Wanderung durch den Wald am Berghaus Schwaben bei dichtem Nebel. Ich denke es gibt sehr gut die November-Stimmung wieder. |
|
Bild des Monats Oktober 2019
Diesen Monat ein Bild vom Altenberger Dom im herbstlichen Licht. Der Dom gehört zu dem ehemaligen Zisterzienserkloster. Es war das Gotteshaus der Grafen und Herzöge von Berg. Seit 1857 wird es von der katholischen und der evangelischen Gemeinde als Pfarrkirche genutzt. |  |
|
Bild des Monats September 2019
 | Der Kurt-Hackenberg-Platz ist ein neu gestalteter Platz in Köln. Lange Zeit war auf dem Platz nur die Baustelle der neuen Nord-Süd-Stadtbahn zu sehen. Da sich vor 2000 Jahren hier der römische Hafen befand, hat man unter anderem hier auch ein altes Schiff gefunden. |
|
Bild des Monats August 2019
Diesen Monat ein Bild aus unserem Sommerurlaub im Allgäu. Die Kuh stand an einer Tränke und schaute mich etwas verdutzt an, als ich sie fotografierte. |  |
|
Bild des Monats Juli 2019
 | Diesen Monat ein Bild, welches ich an einem Wochenende zufällig in Berlin aufgenommen habe. Eine Gruppe von Tänzerinnen hat für einen Fotografen eine kleine Performance hingelegt. |
|
Bild des Monats Juni 2019
Diesen Monat ein Bild von einer Wanderung entlang des Rheinburgenweges. Es zeigt den Turm der Burg Rheinstein. |  |
|
Bild des Monats Mai 2019
 | In diesem Monat ein Bild welches auf unserer Wanderung auf dem Leverkusener Obstweg entstanden ist. |
|
Bild des Monats April 2019
Diesen Monat ein Bild, welches ich für eine kleine Serie auf meiner Foto-Homepage erstellt habe (zur Serie ). Ich habe mich mit den Lüftungsöffnungen der Tiefgarage unter dem Rheinauhafen befasst. Die Tiefgarage hat eine Länge von 1,6 Kilometer und bietet 1500 PKWs Platz. Über der Tiefgarage stehen unter anderem die Kranhäuser und über die gesamte Länge findet man diese silbernen Lüftungsöffnungen. |  |
|
Bild des Monats März 2019
 | Dieses Jahr hat der Frühling früh Einzug gehalten. Deshalb diesmal eine Bild von einem Krokus aus unserem Vorgarten als Focus-Stacking ausgeführt. |
|
Bild des Monats Februar 2019
Im Januar gab es einen kurzen Wintereinbruch in Köln. Deshalb habe ich für diesen Monat ein Bild mit Schnee ausgesucht. In Holweide gibt es noch Weiden mit Kühen und natürlich auch den entsprechenden Zäunen. |  |
|
Bild des Monats Januar 2019
 | Diesen Monat ein Bild mit dem Titel Leihrad. Es gibt Leute die diesen Begriff wohl nicht richtig verstanden haben. Gesehen habe ich dieses Rad bei einer Fototour durch Köln. |
|
Bild des Monats Dezember 2018
In diesem Monat ein Bild aus dem Königsforst bei Köln. Der Flehbach entspringt im Königsforst und fließt dann Richtung Rhein. Auf 2 Kilometer länge bildet er die Grenze zwischen Bergisch Gladbach und Köln. In Köln-Merheim vereint er sich mit dem Bruchbach (Eggerbach) und kreuzt dann als Faulbach in Köln-Holweide die Strunde. Ab Köln-Buchheim fließt der Bach dann durch die Kanalisation in den Rhein. |  |
|
Bild des Monats November 2018
 | Dieses Foto des Wasserschlosses entstand an einem Wochenende in Hamburg beim Besuch eines Konzertes in der Elbphilharmonie. Wir nutzen die Zeit für einen Rundgang durch die Hamburger Speicherstadt und weitere Aktivitäten. |
|
Bild des Monats Oktober 2018
In diesem Monat habe ich ein Bild ausgewählt welches bei unserm spontanen Urlaub im Allgäu auf einer Wanderung entstanden ist. Die Kühe waren sehr neugierig und man hatte den Eindruck sie wollten fotografiert werden. |  |
|
Bild des Monats September 2018
 | Diesem Monat ein Bild von einer Wanderung auf dem Natursteig Sieg Rund um Herchen. Trotz der langanhaltenden Trockenheit dieses Jahr ist der Mais doch kräftig grün. |
|
Bild des Monats August 2018
Wegen der langer Trockenheit wurden dieses Jahr die Felder wesentlich früher geerntet. Getreidefeld in Köln Holweide. |  |
|
Bild des Monats Juli 2018
 | Diesen Monat ein Bild aus unserem Ostgrönland Urlaub von der ehemaligen US-Airbase Ikatek, die 1947 aufgelassen und seit dem sich selbst überlassen wurde. |
|
Bild des Monats Juni 2018
In diesem Monat ein Bild von einem Hoteleingang, der mir bei einem Streifzug durch die Stadt aufgefallen ist. |  |
|
Bild des Monats Mai 2018
 | Diesen Monat ein Foto einer wunderschön blühenden Klivie gesehen in einem Wochenendhaus von Freunden. |
|
Bild des Monats April 2018
Diesen Monat ein Bild welches auf der ersten Wanderung im April in Rheinhessen entstanden ist. In der Nähe von Mainz steht ein großer Windkraftpark. |  |
|
Bild des Monats März 2018
 | Diesen Monat ein Bild vom Kölner Dom mit einer der Lampen im Vordergrund, die seit ca. 50 Jahren die Umgebung des Kölner Doms erhellen. |
|
Bild des Monats Februar 2018
Diesen Monat das Bild einer Gruppe Möwen die ich bei einer Wanderung entlang des Rheins in Köln Mülheim entdeckt habe. |  |
|
Bild des Monats Januar 2018
 | Vom 25.11.2017 bis 07.01.2018 fand im Kölner Zoo das China Light Festival statt. Der Zoo wurde dafür extra von 17:30 bis 21:30 Uhr geöffnet. Der Höhepunkt war der 40 Meter lange und 6 Meter hohe Leuchtdrache. Mehr meiner Bilder auf meiner Homepage oder meinerPräsentation. |
|
Bild des Monats Dezember 2017
In diesem Monat ein weiteres Bild aus Bad Hersfeld passend zum Weihnachtsfest als Fest des Friedens. |  |
|
Bild des Monats November 2017
Bad Hersfeld | 04. November 2017 |
 | Diesen Monat ein Bild aus dem Kurpark in Bad Hersfeld. Diese kleinen Pilzhaufen sieht man an vielen Stellen auf der Kurparkwiese. |
|
Bild des Monats Oktober 2017
In meinem Urlaub im Allgäu entstand beim Viehscheid in Obermaiselstein dieses Bild von vier Älplern (Hirten). Etwa 120 Tage haben sie das Vieh auf der Alpe betreut und geben es nun beim Viehscheid an den Besitzer zurück. Wenn in den 120 Tagen weder Vieh noch Mensch zu Schaden gekommen ist, darf das Leittier geschmückt werden. |  |
|
Bild des Monats September 2017
 | Diesen Monat ein Bild welches vor dem Schokoladenmuseum in Köln entstanden ist. Der Jogger lief auf mich zu und in diesem Moment entstand die Idee zum Bild. Als er an mir vorbei kam, habe ich mit umgedreht und abgedrückt. |
|
Bild des Monats August 2017
Zu unserem 35. Hochzeitstag verbrachten wir ein Wochenende in dem ehemaligen Bundesgästehaus auf dem Petersberg. In dem Hotelzimmer ist diese Foto entstanden. |  |
|
Bild des Monats Juli 2017
 | Im Juni unternahmen wir eine Fotoreise durch den Süden von Island. Eine atemberaubende Landschaft hatte uns erwartet. Hier ein Bild aus der Gletscherlagune Jökulsarlon. Das Eis des Gletschers wird ins Meer getrieben und anschließend zurück an den Strand gespült. |
|
Bild des Monats Juni 2017
Konrad Adenauer taufte 1953 anlässlich der Internationalen Gartenbauausstellung seine von ihm persönlich ausgesuchte Rosensorte. Stark duftend und dunkelrot waren die Voraussetzungen, die diese Sorte auch erfüllte. Die Aufnahme entstand in der Kölner Flora. |  |
|
Bild des Monats Mai 2017
 | Auf einer Führung über die Dächer des Kölner Doms entstand diese Aufnahme. Blick vom Vierungsturm auf die Domtürme. |
|
Bild des Monats April 2017
Auf unserer Wanderreise auf Mallorca ist bei meinem Streifzug durch Estellencs dieses Bild mit der Katze entstanden. |  |
|
Bild des Monats März 2017
 | Ein Solitär gesehen auf einer Wanderung in Rheinhessen. Einzeln stehende Bäume haben eine besondere Ausstrahlung. |
|
Bild des Monats Februar 2017
Das Bild entstand bei einem Spaziergang an einem nebeligen Tag im Januar. Es zeigt das Tor zum Gut Mielenforst in Köln-Dellbrück |  |
|
Bild des Monats Januar 2017
 | In diesem Jahr habe ich zum Auftakt der Monatsbilderreihe ein Bild vom Kölner Markt der Engel gewählt. Marmorierte Kerzen die nach innen abbrennen und dabei eine Hülle stehen lassen. |
|
Bild des Monats Dezember 2016
Letzte Woche lag der Garten mehrere Morgen unter einer feinen Raureifschicht. Ich nutze den Morgen um einige Fotos zu machen. Das Ergebnis sieht man hier als Monatsbild. |  |
|
Bild des Monats November 2016
 | Diesen Monat ein Bild von unserer Städtereise nach Lissabon und dem Besuch im dortigen Ozeanarium. Eine leuchtende blaue Qualle in Unteransicht. |
|
Bild des Monats Oktober 2016
Diesen Monat ein Bild aus dem letzten Wanderurlaub auf Mallorca. Im Rande einer Finca stand ein alter Volvo vor einem verfallenem Stall und ich konnte nicht widerstehen diesen zu fotografieren. |  |
|
Bild des Monats September 2016
 | Sommer in der Stadt. Bei einer Fototour entlang des Rheins in der Kölner City ist dieses Bild entstanden. |
|
Bild des Monats August 2016
Zum 34. Hochzeitstag waren wir über das Wochenende in Kaub am Rhein. Dort entstand dieses Bild direkt an der Lotsenstation gegenüber der Zollburg Pfalzgrafenstein. |  |
|
Bild des Monats Juli 2016
 | In unserem Urlaub im Juni ging es auf Radtour die Saale entlang. Da entdeckte ich in Barby diesen Trabant 601. Nach über 25 Jahre nach der Wende wird es diese Autos bald nicht mehr geben. |
|
Bild des Monats Juni 2016
Ende Mai haben wir uns auf eine Familienwanderung begeben. Es ging über den Rheinsteig durch das Weltkulturerbe oberes Mittelrheintal. Dabei habe ich diese Aufnahme der Burg Schönburg über Oberwesel von der gegenüberliegenden Rheinseite gemacht. |  |
|
Bild des Monats Mai 2016
 | Im September 2005 beschloss RWE, am Kraftwerk Neurath zwei neue Blöcke (F und G) vom Typ „Braunkohlekraftwerk mit optimierter Anlagentechnik (BoA)“ zu bauen. Die BoA-Blöcke sollen bei einem Wirkungsgrad von 43 Prozent eine Leistung von je 1100 MW haben. Die Kesselhäuser von BoA 2 und BoA 3 sind mit einer Höhe von 173 Metern die höchsten Kesselhäuser der Welt. Die Kühltürme sind 172 Meter hoch. (Wickipedia)
Die Aufnahme entstand im April auf einer Fototour zu den Kraftwerken in Grevenbroich. |
|
Bild des Monats April 2016
Diesen Monat habe ich ein Bild ausgewählt, das während des viertägigen Fotoworkshops auf der Zeche Zollverein entstanden ist. |  |
|
Bild des Monats März 2016
 | Diesen Monat habe ich ein Bild aus unserem Winterurlaub im Allgäu ausgesucht. Zehn Männer die am Berg im Tiefschnee Ski fahren sind auf dem Weg zu ihrer Abfahrt. |
|
Bild des Monats Februar 2016
In der gesamten Rheinebene leben mittlerweile Tausende wilder Halsbandsittiche. Es sind die Nachfahren entflohener Käfigtiere, die trotz ihrer exotischen Herkunft mit dem deutschen Klima zurechtkommen und das Leben in Freiheit genießen. (Süddeutsche Zeitung, 2012) |  |
|
Bild des Monats Januar 2016
 | Am ersten Tag des Jahres 2016 ist mir endlich einmal gelungen, was ich schon mehrere Jahre immer mal machen wollte. Ich habe mir ein paar Kölner Krippen angesehen. Ich war immer von der Krippe in Groß Sankt Martin fasziniert und hier habe ich nun ein Bild dazu. |
|
Bild des Monats Dezember 2015
Letzten Monat war ich ein Wochenende in Leipzig um dem Deutschen Fotomuseum einen Besuch abzustatten. Beim Abendessen ist diese Foto entstanden.
|
|
|
Bild des Monats November 2015
 | Im Rahmen meines Fotokurses zur schwarz-weiß Fotografie erstelle ich eine Reihe von entsprechenden Fotos. Eines davon ist der Neubau der Generali-Versicherung in Köln. |
|
Bild des Monats Oktober 2015
Diesen Monat habe ich ein Bild aus unserem Herbsturlaub herausgesucht. Bei einer Wanderung habe ich dieses interessante Motive gesehen und habe dem Bild den Titel Stachelbeere gegeben. |  |
|
Bild des Monats September 2015
 | Dieses Foto entstand auf einer Wanderung rund um die Loreley. Einige Nilgänse haben in der Nähe der Loreley ihr Zuhause.
|
|
Bild des Monats August 2015
Letztes Wochenende habe wir zum 33. Hochzeitstag in Daun verbracht. Bei einer Wanderung kamen wir an einer Mineralquelle vorbei und dort entstand dieses Foto. |  |
|
Bild des Monats Juli 2015
 | Letztes Wochenende hat meine Nichte geheiratet. Vor der Kirche bekamen die Besucher Luftballons die man gemeinsam fliegen ließ. Ich verfolgte den Flug mit der Kamera. |
|
Bild des Monats Juni 2015
Ich saß auf unserer Terrasse und sah die Mohnblüte in der Sonne. Durch die Kamera vielen mir dann die Hummeln auf und dann entstand dieses Bild. |  |
|
Bild des Monats Mai 2015
 | Am 1. Mai haben wir eine kleine Wanderung entlang des fleißigsten Fluss Deutschlands gemacht. Von den Aufnahmen die dabei entstanden sind, hat mir die Iddelsfelder Mühle am besten gefallen. Deshalb habe ich sie als Monatsbild ausgesucht. |
|
Bild des Monats April 2015
Diesem Monat ein Bild von Flamingos im Formationsflug. Es entstand auf der Fotoreise auf Mallorca und wurde mit einem 500mm Spiegelobjektiv aufgenommen. |  |
|
Bild des Monats März 2015
 | Diesen Monat ein Bild, welches ich in meiner Wohnumgebung aufgenommen habe. Die Beschichtung der Fenster reflektiert das Licht in unterschiedlichen Farben. |
|
Bild des Monats Februar 2015
Das Bild zeigt die Bergkirche Udenheim. Gesehen auf einer Wanderung Anfang des Monats im Rheinhessischen. |  |
|
Bild des Monats Januar 2015
 | Dieses mal ein Bild von einem Haus an dem ich jede Woche vorbeikomme und mich immer frage, warum der Putz nur um die Fenster entfernt wurde. Will man das ganze Haus vom Putz befreien? |
|
Bild des Monats Dezember 2014
Diesen Monat mal ein Bild vom Weihnachtsmarkt in Köln. Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest. |  |
|
Bild des Monats November 2014
 | Diesen Monat habe ich ein Bild ausgesucht, welches auf unserer Fotoreise nach Marokko entstanden ist. Es zeigt einen Regenbogen über Ait Benhaddou einem Ort der zum Weltkulturerbe gehört und schon Kulisse für zahlreiche Filme war. |
|
Bild des Monats Oktober 2014
Diesen Monat habe ich ein Bild ausgesucht, welches ich für eine Aktion der VIEWSpotlight erstellt habe. Es geht um das Thema Pilze. Bei uns vor der Haustür wurde letztes Jahr ein Baum gefällt und an seinem Platz wachsen jetzt Pilze in kleineren Gruppen zusammen. Ich habe mich für Nachtaufnahmen mit entfesseltem Blitz entschieden. |  |
|
Bild des Monats September 2014
 | Diesen Monat habe ich ein Bild aus unserm Urlaub im Allgäu ausgewählt. Ich habe im Urlaub auf Stern VIEW eine Bilderserie Elfenwald begonnen, in der ich ausgewählte Bilder zum Thema Wald zusammenstelle. Dieses Bild habe ich noch nicht in die Serie aufgenommen, obwohl die Mauer und der Wasserfall zu dem Thema passen würden. |
|
Bild des Monats August 2014
Im Juli bin ich nochmal durch die Wiesen gezogen um Bilder von Blumen zu machen. Dazu gibt eshier auch eine kleine Präsentation. |  |
|
Bild des Monats Juli 2014
 | Diesen Monat habe ich ein Bild gewählt, dass ich für eine Aktion der Stern VIEWspolight mit dem Thema "Cam" erstellt habe. Letztlich ist ein anders meiner Bilder in derVIEWspotlight erschienen. Siehe hierzu den Eintrag in meinemBlog. |
|
Bild des Monats Juni 2014
Für eine Aktion in der Stern VIEW Fotocommunity zum Thema "Klangbilder" habe ich mehrere Aufnahmen mit einem Cello gemacht. Eins davon präsentiere ich jetzt hier. |  |
|
Bild des Monats Mai 2014
 | Zur Aktion "Gelb" von STERN VIEW Spotlight habe ich dieses Foto gemacht. Ich kam am Nachmittag von der Arbeit und sah im Vorgarten die Tulpen gerade noch von der Sonnne beschienen. Schnell die Kamera geholt und diese Gegenlichtaufnahme gemacht. Die Tulpe ist nicht freigestellt sondern genau so aufgenommen. |
|
Bild des Monats April 2014
Diesen Monat ein Bild aus unserem Frühjahrsurlaub. Eine Lampe an der ich immer wieder auf der Finca auf Mallorca vorbeikam. |  |
|
Bild des Monats März 2014
 | Dieses Jahr hat der Frühling bereits früh Einzug gehalten, deshalb als Monatsbild eine Blume aus unserem Garten. |
|
Bild des Monats Februar 2014
Diesen Monat ein Bild von unserer Wohnsiedlung in Köln durch die Scheiben der benachbarten Gesamtschule gesehen. |  |
|
Bild des Monats Januar 2014
 | Im neue Jahr 2014 starte ich mit einem Monatsbild von der letzten Wanderung: Dem Elisabethenbrunnen im Kurpark in Bad Homburg aufgenommen in der Nachmittagssonne. |
|
Bild des Monats Dezember 2013
In unserm Urlaub in Namibia ist auf einer Wanderung in der Namibwüste dieses Bild entstanden. Ich denke, es gibt sehr schön die Landschaft aus Sand, Gras, Buschwerk und Bäume wieder.
Mir hat dieses Bild so gut gefallen, dass ich es auch in meinen Blog eingestellt habe. |  |
|
Bild des Monats November 2013
 | Diesen Monat ein Bild aus unserem Namibiaurlaub. Diesen beiden Rückenansichten konnte ich nicht wiederstehen. |
|
Bild des Monats Oktober 2013
Diesen Monat ein Bild von einem Heißluftballon. Heißluftballons können aufgrund der Thermik nur in den Morgen oder den Abendstunden fahren. Dieser kam über unser Haus gefahren und es sah so aus als wollte er gleich landen. Er ist aber auf der Suche nach einem geeigneten Landeplatz weitergefahren. |  |
|
Bild des Monats September 2013
 | Diese Bild entstand in unserem Sommerurlaub im Allgäu. Die Skulptur stand direkt vor unserem Hotelzimmer. |
|
Bild des Monats August 2013
Um ein paar Nachtaufnahmen von Köln zu machen bin ich Abends an das Deutzer Rheinufer gefahren. Unter anderem ist dabei dieses Bild von der Severinsbrücke entstanden. |  |
|
Bild des Monats Juli 2013
 | Wir waren wieder unterwegs auf dem Rheinburgenweg in der Umgebung von St. Goar. Da flog auf einmal ein Schwan über unsere Köpfe hinweg. Leider hatte ich kein starkes Tele dabei, aber mit dem 200mm ging es auch. |
|
Bild des Monats Juni 2013
Dieses Bild entstand in unserem Frühjahresurlaub im Allgäu. |  |
|
Bild des Monats Mai 2013
 | Der Frühling ist da und die Rapsfelder blühen wieder wie hier, gesehen auf einer kleinen Motorradausfahrt. |
|
Bild des Monats April 2013
Dieses Bild entstand bei einem weiteren Besuch in Altenberg. Es zeigt den Innenraum des Altenberger Doms kurz vor Ostern. Der gekreuzigte Christus ist mit einem lila Tuch verhängt. |  |
|
Bild des Monats März 2013
 | Dieses Bild entstand auf einer Wanderung rund um Altenberg in Altenberg selber. Auf einer Stehle ist auf beiden Seiten ein gekreuzigter Christus zu sehen. Einmal in Stein gemeiselt und einmal als angebrachte Figur. |
|
Bild des Monats Februar 2013
Bei einem Besuch in Bad Rothenfelde entdecke ich diesen Engel in einem Baum. |  |
|
Bild des Monats Januar 2013
 | Das neue Jahr startet mir einem Bild vom Januar letzten Jahres aufgenommen im Treppenhaus eines Hotels in Hamburg. |
|
Bild des Monats Dezember 2012
Diesem Monat ein Bild passend zum Schnee in Köln. Ein Pinguin im beschneiten Gebüsch. |  |
|
Bild des Monats November 2012
 | Das Bild entstand auf einer Wanderung in diesem Herbst. Der Blick des Wanderers schweift über das Rheintal bei Kaub. |
|
Bild des Monats Oktober 2012
Dieses mal fiel die Wahl auf eine Bild aus unserm Herbsturlaub im Allgäu. Das Gipfelkreuz des Ochsenkopf gegen den Himmel aufgenommen. |  |
|
Bild des Monats September 2012
 | Diesmal kommt das Monatsbild noch aus unserem Urlaub auf den Azoren. Ein Lavastein am Strand mit schwarzem Sand und Schatten. |
|
Bild des Monats August 2012
Diesen Monat ein Bild aus unserem Sommerurlaub auf den Azoren. Pilze die an umgestürzten Bäumen wachsen sind immer wieder ein beliebtes Motiv. |  |
|
Bild des Monats Juli 2012
 | Nach dem Einkaufen lief ich vor der Haustür in einen Spinnenfaden. Daran hing eine gelbe Krabbenspinne. Schnell habe ich eine Foto gemacht, bevor die Spinne wieder im Garten verschwand. |
|
Bild des Monats Juni 2012
Am Rhein bei Stromkilometer 706 befindet sich der Hitdorfer Hafen mit einem Kran, der noch verwendet wird, um Boote ins Wasser zu lassen. |  |
|
Bild des Monats Mai 2012
 | Nochmal ein Bild von unserem Kater als Monatsbild. Das ist ein immer wieder gern genutztes Motiv. |
|
Bild des Monats April 2012
Diesen Monat ein Bild das auf unserer Osterfahrt nach Weimar vor einem Hutgeschäft entstanden ist. Die Auslage soll die Leute zum schauen und kaufen animieren. |  |
|
Bild des Monats März 2012
 | Das Bild des Monats März ist in unserem Wanderurlaub auf Mallorca entstanden. Leichte Brandung in einer ruhigen Bucht. |
|
Bild des Monats Februar 2012
Das Bild entstand auf einer kleinen Fototour in diesem Winter. Ein paar Wolken und eine stark verästelte Birke inspirierten mich zu einer Aufnahme in den Himmel hinein. |  |
|
Bild des Monats Januar 2012
 | Im Dezember habe ich eine kleine Fototour auf dem Kölner Friedhof Melaten unternommen. Dabei sind einige Bilder entstanden. Diese Detailaufnahme habe ich als Monatsbild ausgewählt. Weitere Bilder findet manhier... |
|
Bild des Monats Dezember 2011
Im Herbst waren wir Wandern an der Selz in der Nähe von Mainz. In den späten Nachmittagsstunden entstand dieses Bild. |  |
|
Bild des Monats November 2011
 | Das Bild entstand auf einer Wanderung im Ahrtal. Ein einzelnes Blatt lag am Wegrand und war mit Tautropfen bedeckt und plötzlich war da eine Fliege. |
|
Bild des Monats Oktober 2011
Die schönen Tage Anfang Oktober habe ich genutzt um den wilden Wein in unserem Garten zu fotografieren. Die kleinen Trauben und die roten Blätter stehen in einen starken Kontrast zum blauen Himmel. |  |
|
Bild des Monats September 2011
 | Diesen Monat noch ein Bild aus dem Urlaub. Eine Becherflechte (Cladonia pyxidata) die sich im Wald an einem Baumstumpf gebildet hat. |
|
Bild des Monats August 2011
Ein Bild aus dem Urlaub. Ein Gleitschirmflieger am Nebelhorn fliegt dem Tal entgegen, wobei durch die Ausnutzung des Auftriebs man so einen Flug lange ausdehnen kann. |  |
|
Bild des Monats Juli 2011
 | Am Tag der offenen Tür konnte man das Fort X aus der Preußenzeit in Köln begehen. In den unterirdischen Gängen entstand dieses Foto. An der Gewölbedecke entstehen die Schatten der Besucher. |
|
Bild des Monats Juni 2011
Die Miniatur - Aufgenommen vom LVR Turm in Köln und das Bild so verändert, dass es wie eine Aufnahme von einer Modelleisenbahn aussieht. Die kleine Filme beim ESC haben mich dazu animiert. |  |
|
Bild des Monats Mai 2011
 | "Der brennende Löwenzahn" Nach einer Idee von Tobias Saalfeld, die dann von mir fotografisch umgesetzt wurde. |
|
Bild des Monats April 2011
Poller Wiesen und die Südbrücke in Köln einmal aus einer anderen Perspektive gesehen. |  |
|
Bild des Monats März 2011
 | Das schöne Wetter und unser Gartenteich hat mich auf eine Idee gebracht. Laß doch mal einen Tropfen in den Teich fallen und mache dann eine Aufnahme auf der Wasseroberfläche. Und hier ist nun eins der Ergebnisse. |
|
Bild des Monats Februar 2011
Diesmal eine Fotomontage die ich in einem Fotobuch gesehen habe und einfach mal nachbauen wollte. Ich könnte mir hier die unterschiedlichsten Themen vorstellen. |  |
|
Bild des Monats Januar 2011
 | Nach Sonnenschein am Nachmittag steigt über den Feldern Nebel auf. In der Dämmerung werden alle Konturen unscharf. Der Winter hat alles fest im Griff. |
|
Bild des Monats Dezember 2010
Passend zur Jahreszeit ein Bild das auf dem Weihnachtsmarkt in Köln entstanden ist. |  |
|
Bild des Monats November 2010
 | Jetzt ist es sehr schnell Herbst geworden und bunte Blätter bedecken den Boden. Deshalb ein Monatsbild das zur Jahreszeit passt. |
|
Bild des Monats Oktober 2010
Diesmal bin ich mit einer festen Vorstellung mit meiner Kamera losgezogen, wie das Monatsbild auszusehen hat. Ich wollte frisch vom Baum gefallene Kastanien fotografieren und was ihr hier seht ist dabei herausgekommen. |  |
|
Bild des Monats September 2010
 | Noch ein Bild das im Urlaub entstanden ist. Ein älterer Herr genießt an die Reling gelehnt die Natur in einem norwegischen Fjord. |
|
Bild des Monats August 2010
Dieses Bild habe ich auf unserer Nordmeer-Kreuzfahrt auf Spitzbergen aufgenommen. Die Eisenbahnschwelle gehörte zur ehemaligen und einzigen Eisenbahn auf Spitzbergen. Da der Kohleabbau immer unrentabler wird, werden die Siedlungen verlassen und verfallen. |  |
|
Bild des Monats Juli 2010
 | Dieses Jahr sind die Kontraste beim Wetter doch extrem. Erst ein langer schneereicher Winter der dann praktisch nahtlos in einen trockenen heißen Sommer übergeht. Deshalb diesmal ein Bild eines abgeernteten Feldes mit trockenen Strohballen. |
|
Bild des Monats Juni 2010
Eigentlich war dieses Bild für den Monat Mai vorgesehen. Doch dann sah ich dieses wunderschöne blühende Rapsfeld, welches ich dann vorziehen mußte. Jetzt wird der Blick von unten auf die Müngstener Brücke nachgeholt. |  |
|
Bild des Monats Mai 2010
 | Ein Rapsfeld aufgenommen in Köln-Buchheim. Der blaue Himmel steht im starken Kontrast zu den gelben Rapsblüten. |
|
Bild des Monats April 2010
Die Teichmolche haben den Winter überlebt und tummeln sich schon reichlich in unserem Gartenteich. Wenn die Reiher sie nicht entdecken wird es sicher bald Nachwuchs geben.
|  |
|
Bild des Monats März 2010
 | Diesen Monat habe ich als Bild mal ein Stilleben ausgesucht. Durch das Spiel mit Licht und Schatten nimmt das Gemüse eine bedrohliche Haltung an. |
|
Bild des Monats Februar 2010
>Durch die Wolken kämpfen sich ein paar Sonnenstrahlen. Dunkle Wolken verkünden neuen Schnee. Die ganze Landschaft liegt unter einer Schneedecke. Dieses Jahr scheint der Winter besonders lange zu dauern. |  |
|
Bild des Monats Januar 2010
 | Vor Weihnachten hat es kräftig angefangen zu schneien und am nächsten Morgen schien dann auch kurzzeitig die Sonne. Das mußte ich ausnutzen um ein paar Bilder zu machen und hier ist eins davon. Am nächsten Tag war von der ganzen Pracht dann auch schon nichts mehr zu sehen. |
|
Bild des Monats Dezember 2009
Paßend zur Weihnachtszeit ein Bild vom Kölner Weihnachtsmarkt. Ein Tonengel in der Auslage eines Verkaufsstandes. |  |
|
Bild des Monats November 2009
 | Diesmal ein Bild das auf einem Waldspaziergang bei einem Wochenende im Bergischem Land entstanden ist. Das Rot der Schranke dominiert gegenüber den Farben des herbstlichen Waldes. |
|
Bild des Monats Oktober 2009
In unserem diesjährigem Herbsturlaub fuhren wir mit der Seilbahn auf das Fellhorn im Allgäu. Die letzte Stütze vor der Mittelstation der Seilbahn sieht sehr futuristisch aus. Man könnte sie auch für den Ausleger einer Raumstation halten. |  |
|
Bild des Monats September 2009
 | Auf unserer Radtour von Koblenz nach Köln kamen wir auch durch die Stadt Andernach. In der Maria Himmelfahrt (Mariendom) Kirche befindet sich an der Westseite eine Grabplatte. Bei der Aufnahme fiel das Licht seitlich durch die Fenster auf diese Platte. Licht und Schatten bringen die Struktur gut zur Geltung. |
|
Bild des Monats August 2009
Diesmal ein Bild, das auf dem Hinflug nach Polen entstanden ist. Auf dem Münchener Flughafen haben wir einen kurzen Aufenthalt gehabt und haben in einem Flughafenrestaurant gegessen. Dort fiel mir der beleuchtete Kleiderständer vor einer Mamorwand auf. Das Bild habe ich in meiner Galerie auch nochmal als schwarz-weiß Version eingestellt. |  |
|
Bild des Monats Juli 2009
 | Diesen Monat ein Stilleben: Teekanne mit Teetasse auf einem Holztisch. Der Tisch muß einfach für viele Motive herhalten. |
|
Bild des Monats Juni 2009
Hier mal ein Bild mit Steinen und Muscheln am Rhein in Köln-Stammheim aufgenommen. |  |
|
Bild des Monats Mai 2009
 | Das Bild eines Taufbeckens kurz vor einer Tauffeier. Das Wasser steht schon bereit. Die Tauffamilie und der Pfarrer sind noch nicht da. |
|
Bild des Monats April 2009
Diesen Monat ein Bild einer Cessna C 182 mit dem Kennzeichen D-EPWH aufgenommen beim Betanken auf dem ältesten Flugplatz Deutschlands Bonn-Hangelar. |  |
|
Bild des Monats März 2009
 | Hier ein Bild mit gezieltem Einsatz eines Blitzgerätes. Der Blitz wurde auf der linken Seite des Bäres aufgestellt. Dadurch befindet sich die rechte Seite im Dunkeln. |
|
Bild des Monats Februar 2009
Diesmal ein schwarz-weiß Bild unserer Katze, die auch gerne bei einem geselligen Abend dabei sein möchte und es genießt von dem ein oder anderem gestreichelt zu werde. |  |
|
Bild des Monats Januar 2009
 | Auf unserer Kreuzfahrt auf der Donau passierten wir eine Reihe von Schleusen. Dabei fielen mir immer wieder die Poller in den Schleusenwänden auf. Ich dachte mir, dass sie ein gutes Fotomotiv abgeben. |
|
Bild des Monats Dezember 2008
Diesmal ein Bild aus meiner näheren Umgebung aufgenommen auf eine kleinen Fototour an einem wirklich kaltem Wintertag. |  |
|
Bild des Monats November 2008
 | Diesmal ein Bild von unserer letzten Radtour rund um den Bodensee. Das Bild entstand in Friedrichshafen in der Abenddämmerung. Ich bin so begeistert von diesem Bild, dass ich es auf meinem PC als Hindergrundbild verwende. |
|
Bild des Monats Oktober 2008
Diesen Monat habe ich ein schwarz-weiß Bild ausgesucht, welches eine Skulptur vor dem Museum Ludwig in Köln zeigt. Direkt unter der Skulptur aus dem 20. Jahrhundert kann man die Ausgrabung römischer Mauern sehen, die in Folge des U-Bahnbaus freigelegt wurden. In Köln liegen Moderne und Antike direkt nebeneinander. |  |
|
Bild des Monats September 2008
 | Diesen Monat habe ich ein schwarz-weiß Bild ausgesucht, welches eine Skulptur vor dem Museum Ludwig in Köln zeigt. Direkt unter der Skulptur aus dem 20. Jahrhundert kann man die Ausgrabung römischer Mauern sehen, die in Folge des U-Bahnbaus freigelegt wurden. In Köln liegen Moderne und Antike direkt nebeneinander. |
|
Bild des Monats August 2008
Diesen Monat ein Bild von einem Wegstein, wie sie im Thüringer Wald an dem bekannten Wanderweg Rennsteig immer wieder zu sehen sind. Man findet Sie in den verschiedensten Ausführungen. Bei diesem wohl eher neuerem Exemplar war das Spiel von Licht und Schatten interessant. |  |
|
Bild des Monats Juli 2008
 | Aufgenommen an einem Zaun, an dem sich durch die Fugen der Holzlatten, eine Blüte den Weg zum Licht gesucht hat. Erst nach mehreren Versuchen ist mir diese Foto gelungen. Diesmal ein Bild das ich ohne weitere Bearbeitung einstellen kann. |
|
Bild des Monats Juni 2008
Normalerweise bearbeite ich meine Fotos nicht nach. Ich nehme sie so wie sie gemacht wurden. Also auch mit ihren Unzulänglichkeiten. Aufgrund des Fehlens eines leistungsfähigen Macro-Objektives habe ich aber diesmal nur einen Ausschnitt aus einem Foto gewählt, um das fotografierte Objekt deutlicher herauszuheben. |  |
|
Bild des Monats Mai 2008
 | Heute habe ich ein Blumenmotiv ausgewählt. Nach mehreren Versuchen habe ich die entsprechenden Einstellungen gefunden, um eine optimale Schärfentiefe zu erzielen. Die Aufnahme war mir nur durch manuelle Fokusierung möglich. Hier bin ich deutlich an die Auflösungsmöglichkeiten des Objektivs gestoßen. |
|
Bild des Monats April 2008
Diesmal habe ich ein Bild ausgesucht das auf unserer Kreuzfahrt entstanden ist. In New York haben wir an einer abendlichen Stadtrundfahrt teilgenommen und das Bild zeigt das Rockefeller Center bei Nacht. |  |
|
Bild des Monats März 2008
 | Die St. Clemens Kirche in Köln-Mühlheim direkt am Reihn gelegen, erstrahlt in der noch tiefstehenden Frühjahrssonne. Die noch blätterlosen Bäume werfen ihre Schatten auf die weißen Fassaden. |
|
Bild des Monats Februar 2008
Heute ein Bild das ich bereits im Dezember aufgenommen habe, das aber noch sehr gut zu dem auslaufenden Winter paßt. Das Bild entstand direkt vor unserer Haustür. |  |
|
Bild des Monats Januar 2008
 | Dieses Monatsbild ist heute auf der Zoobrücke in Köln entstanden. Es zeigt den Kölner Dom vor der untergehenden Sonne. Gegenlichtaufnahmen haben immer so etwas Stimmungsvolles. |
|
Bild des Monats Dezember 2007
Als Monatsbild für den Dezember habe ich die Isenburg ausgesucht. Sie steht im Kölner Stadtteil Holweide, meinem Heimatort. Das Bild ist entstanden als ich das erste mal mit meiner neuen Kamera unterwegs war. |  |
|
Bild des Monats November 2007
 | Nicht jeden Monat kann man ein gutes Bild machen. Und wenn ich nur Bilder aus dem entsprechenden Monat nehme, kämen andere gute Bilder nicht zum Zug. Also deshalb habe ich mich entschlossen einfach nur gute Bilder einzustellen. Sonnenaufgang morgens vor unserem Haus. |
|
Bild des Monats Oktober 2007
Das Monatsbild Oktober ist unsere Katze, die es sich auf dem Terassentisch gemütlich gemacht hat. Obwohl sie genau weiß, dass sie auf dem Tisch nichts zu suchen hat. Für das Bild habe ich das mal zugelassen. |  |
|
Bild des Monats September 2007
 | Mein heutiges Monatsbild ist ein Weinblatt in Gegenlichtaufnahme. Entstanden ist die Aufnahme auf unsere Terasse. |
|